Unser Angebot
- Beratung bei drohendem Wohnungsverlust, Räumungsklage oder Delogierung
 
- Unterstützung bei Ansuchen um Zuschüsse zu Wohnungs- und Betriebskosten
 
- Vermittlung bei Differenzen zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen
 
- Hilfestellung bei Entwurf eines Haushaltsplanes
 
- Nachgehende Unterstützung bei Ratenvereinbarungen in schwierigen Lebenslagen
 
- Frühwarnsystem bei prekären Wohnsituationen
 
- Tipps bei der Wohnungssuche
 
- Antragstellung bei WOHNSCHIRM Miete
 
 
 
 WOHNSCHIRM Miete Das Unterstützungsprogramm WOHNSCHIRM Miete des Sozialministeriums verhindert Wohnungslosigkeit: Es hilft bei Mietschulden und wenn Gefahr besteht, das Zuhause zu verlieren. BEWOK setzt WOHNSCHIRM Miete im Auftrag des Sozialministeriums um. 
 
 Wie hilft mir WOHNSCHIRM Miete? Bei der Beratung besprechen wir gemeinsam Ihre finanzielle Situation:
  - Wie viel Geld haben Sie monatlich zur Verfügung?
 - Wie hoch sind Ihre Wohnkosten?
 - Wie hoch sind Ihre Mietschulden?
 
 
 
 Außerdem besprechen wir:
  - Kann WOHNSCHIRM Miete Ihre Mietschulden übernehmen?
 - Oder kann WOHNSCHIRM Miete Sie bei einem notwendigen Umzug finanziell unterstützen?
 
 
 
 WOHNSCHIRM Energie Das Unterstützungsprogramm WOHNSCHIRM Energie des Sozialministeriums hilft, wenn Heizungs- oder Stromabschaltungen drohen oder die Energie schon abgedreht wurde. BEWOK setzt WOHNSCHIRM Energie im Auftrag des Sozialministeriums um.
 
 
 
   | 
 
  | 
 
  |   
 
  | 
Unsere Beratung ist kostenlos und erfolgt vertraulich!